Wohn-Pflege-Gemeinschaften Langenfelde und Eppendorf

Ansprechpartnerin
Nicole Banzhaf
Leitende Pflegefachkraft Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Seit August 2015 gibt es im Försterweg 52, nah am S-Bahnhof Langenfelde, eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit einer Demenzerkrankung. Unsere zweite Wohn-Pflege-Gemeinschaft besteht seit Februar 2024 in der Martinistraße 44a im Stadtteil Eppendorf.
Die kleinen, überschaubaren Wohngruppen verfügen jeweils über zehn 1-Zimmer-Appartements mit eigenen Bädern sowie gemeinsame Ess- und Aufenthaltsräume. Die Rund-um-die-Uhr-Betreuung und Pflege wird von den DRK-Sozialstationen übernommen. Die Vermietung in Langenfelde erfolgt durch die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG.

Pflege von Menschen mit Demenz bedeutet für uns Beziehungsgestaltung. Der Erkrankte ist ein gleichberechtigter Teilhaber am Pflegeprozess. Selbstbestimmung, Mitgestaltung und soziale Teilhabe sind grundlegend für unsere Arbeit. Wir begegnen den Betroffenen auf Augenhöhe. Demenz ist eine Krankheit, die die ganze Familie betrifft. Der regelmäßige Austausch mit den Angehörigen ermöglicht ein besseres Verständnis für die Lebenswelt der Betroffenen. Dabei respektieren wir eigene Normen, Werte und Verhaltensweisen der Menschen mit Demenz und sorgen damit für eine höhere Lebensqualität. Den Alltag gestalten wir mit vielseitigen Betreuungsangeboten. Weil jede demenzielle Erkrankung ebenso individuell ist wie die betroffene Person, arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch mit Demenz mit seinen Wünschen und Bedürfnissen.